Bauernaufstand im Fokus

Bauernaufstand im Fokus
Eine Veranstaltungsreihe startet am 24. Januar

Die Stadt Rothenburg plant für das Jahr 2025 eine Veranstaltungsreihe, die dem Bauernkrieg vor 500 Jahren gewidmet ist. Den Auftakt bildet ein Themenabend, der von Stadtarchivar Dr. Florian Huggenberger am Freitag, den 24. Januar, unter dem Titel „Aufstand des gemeinen Mannes“ gestaltet wird. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr am Campus, der Eintritt ist kostenfrei.

Wie der Tourismus-Service mitteilt, wird der Historiker in seinem Vortrag den Bauernaufstand von 1525 als eine der wichtigsten Freiheitsbewegungen der deutschen Geschichte beleuchten und Bezüge zur heutigen Zeit herstellen. Im Zentrum seines Vortrags stehen die Ereignisse im Raum Rothenburg sowie deren Einordnung in die größeren Aufstände des süddeutschen Raums.

Die Forderungen der aufständischen Bauern beinhalteten unter anderem die Abschaffung der Leibeigenschaft, eine gerechte Besteuerung, die Sicherung von Rechtsansprüchen sowie Gleichheit vor dem Gesetz. Der Begriff „Aufstand des gemeinen Mannes“ ergibt sich aus der breiten gesellschaftlichen Unterstützung, die die Bewegung erfuhr.

Trotz vieler Gemeinsamkeiten zwischen den Aufständen unterschieden sich die lokalen Erhebungen in ihren Details – auch die in Rothenburg. Stadtarchivar Huggenberger wird den historischen Kontext aus heutiger Sicht beleuchten und darauf eingehen, welche Auswirkungen und Bedeutungen die Ereignisse bis in die Gegenwart haben.

Die Niederlage der Bauern sowie prominente Gegner wie Martin Luther haben dem Konflikt über Jahrhunderte ein negatives Image verliehen, so Huggenberger.