Geballte Geschichte und vollständiger Vorstand

Vier Stunden geballtes Geschichtswissen, ein neuer, vollständiger Vorstand und ein anspruchsvolles Programm: Die Jahreshauptversammlung des Vereins Alt-Rothenburg e.V. am 27. Mai 2025 im Gasthof Zum Ochsen bot ein intensives und abwechslungsreiches Programm.

Den Auftakt bildete der öffentliche Vortrag von Prof. Dr. Horst F. Rupp über den Rothenburger Prediger Johannes Teuschlein (ca. 1485–1525), der im Spannungsfeld von Antijudaismus, Marienfrömmigkeit, Reformation und Bauernkrieg wirkte.

Im nicht-öffentlichen Teil der Versammlung wurden die Berichte des Schriftführers Dr. Mathias Braun und des Kassiers Josef Hofbauer vorgestellt. Die Kassenprüfung durch Herrn Knoll ergab keine Beanstandungen, sodass der Vorstand und der Ausschuss einstimmig entlastet wurden.

Die anschließenden Neuwahlen, geleitet von Willi Friedlein, führten zu einer vollständigen

Besetzung des Vorstands mit

 

1. Vorsitzender
Dr. Hellmuth Möhring

2. Vorsitzende
Gudrun Knoll-Schäfer

Kassier
Josef Hofbauer

Schriftführer
Dr. Mathias Braun

 

Der Ausschuss wurde ebenfalls neu bzw. wiedergewählt und setzt sich nun wie folgt zusammen:

Christine Birmann
Karin Bierstedt
Camilla Ebert
Jochen Ehnes
Bernhard Mall
Sabine McIntosh
Susanna Regina Rattay
Lothar Schmidt
Klaus Zerkowski

Neu bzw. wieder dabei sind

Willi Pfitzinger
Franziska Krause

 

Die geborenen Mitglieder des Ausschusses sind:

Dr. Markus Naser (Oberbürgermeister der Stadt Rothenburg ob der Tauber)
Michael Knappe (Baudirektor, Stadtbaumeister)
Hans-Gustaf Weltzer (Stadtheimatpfleger)
Dr. Florian Huggenberger (Stadtarchivar)

 

Weitere Themen der Versammlung waren der Sachstand zur Judengasse 12, vorgestellt von Dr. Möhring und Herrn Konopatzki, sowie die Präsentation der Vereinsbücher in der Burggasse durch Herrn Ehnes.

Die Versammlung endete mit einem offenen Austausch unter dem Punkt „Sonstiges“, bei dem Mitglieder Anregungen und Wünsche äußerten.

Ein ausführlicher Bericht der Fränkischen Landeszeitung zur Versammlung wird in Kürze erwartet. Den verlinken wir Ihnen hier sehr gern.