Schon jetzt kostenlos anmelden für die neue VAR-App

Nur noch wenige Tage, dann werden wir die Kommunikation im VAR deutlich verbessern und vereinfachen. Eine Mitgliedschaft im VAR ist nicht zwingend erfolderlich, um sich zu registrieren. Wohlwollendes Interesse am VAR reicht. Wie an der letzten Vollversammlung angekündigt, haben wir eie eigene App konzipiert und angeschafft, die demnächst über die üblichen Stores bei Google und Apple kostenlos herunterladbar ist. Sie […]

Weiterlesen

Der dörflichen Identität verpflichtet

Die Vorsitzende des Vereins Alt-Rothenburg wertet das heimatpflegerische Engagement von Georg Metzger in Habelsee als beispielhaft   Über 200 Jahre alt ist der von Michael Sprenger zum Gedenken an seine Eltern gestiftete Grabstein. Um seine Reinigung kümmerte sich Georg Metzger (Foto), der auch die Dorfchronik neu aufgelegt hat. Foto: Karin Bierstedt HABELSEE (bi) – Georg Metzger stehe stellvertretend für eine […]

Weiterlesen

Die Rothenburger Judengasse und ihre Bewahrer

„Tag des offenen Denkmals 2022“ – Die Rothenburger Judengasse und ihre Bewahrer Der Verein Alt–Rothenburg, Kulturerbe Bayern und das Architekturbüro Konopatzki & Edelhäuser arbeiten zurzeit an der Instandsetzung des Doppelhauses Judengasse 10 und 12. Die Bemühungen diese beiden Häuser, zusammen mit einer Vielzahl weiterer historischer Gebäude in der Judengasse vor dem Untergang zu bewahren, geht auf Bemühungen des Architekten Eduard […]

Weiterlesen

VAR – Jahresgaben seit 2002

Als Mitglied des Verein Alt-Rothenburg e.V. erhalten Sie jedes Jahr im Rahmen Ihres Mitgliedsbeitrages eine sogenannte „jahresgabe“ kostenfrei zugestellt. Falls Sie noch kein Mitglied des VAR sind, können Sie in der Rubrik „Mitglied werden“ (oben in der Menueleiste) Ihren persönlichen Antrag dazu finden. Wir haben hier unsere Jahresgaben ab 2002 für Sie zusammengestellt. Natürlich haben wir noch viel mehr gute […]

Weiterlesen

„Die Linde“ – 104. Jahrgang 2022 ab sofort erhältlich

Der 104. Jahgang der „Linde“, einer der wohl äletesten Heimatbeilagen überhaupt und zur Geschichte von Rothenburg ob der Tauber und seinem Umland im Besonderen ist seit kurzem wieder in gebundener Ausgabe erhältlich. Die gut lesbaren und interessanten monatlich in der FLZ veröffentlichten Beiträge werden für Interessierte der Regionalgeschichte von versierten und renommierten Historikern verfasst, zusammengestellt und im Auftrag des Verein […]

Weiterlesen

Von Flügeln flankierte Steine | ‚Kleine Kostbarkeiten‘

Das Projekt „Kleine Kostbarkeiten“ des Verein Alt-Rothenburg ging kürzlich in eine neue Runde. In der Burggasse befindet sich die neueste „Kleine Kostbarkeit“. Die „Fränkische Landeszeitung“ berichtete: FLZ_Rothenburg_20210309_VAR_Von Flügeln flankierte Steine – Kleine Kostbarkeiten

Weiterlesen

Netzfund – Rothenburg nach dem Krieg

Zufällig im Internet gefunden: Rothenburg wohl unmittelbar nach dem Krieg und der Bombardierung 1945. Ein gestellter Film der amerkanischen Armee, der einige bombardierte Orte in der Altstadt zeigt. Wir meinen: sehr seltene Aufnahmen. Nur der Weiße Turm und das Plönlein wurden verwechselt. Aber das tut dem hohen dokumentatorischen Wert des Films keinen Abbruch.     https://www.youtube.com/watch?v=NguWGT87VzQ[/embedyt]     Rothenburg ob […]

Weiterlesen

Judengasse 10

In dieser Rubrik finden Sie alles ganz aktuell zu dem, was sich im Gebäude der Judengasse 10 in Rothenburg ob der Tauber gerade passiert. https://www.judengasse10.de/home.html  

Weiterlesen

Machen Sie JETZT einen Rundgang durch die Judengasse 10

Foto: Tim Krietscher

Sie haben bislang noch keine Zeit gefunden, sich die Judengasse 10 in Rothenburg im Originalzustand von 1409 anzuschauen? Unseren virtuellen Rundgang hat Konstantin Gayvoronski, Inhaber von „Virtuelle 3D Rundgänge“ und Mitglied der Israelitischen Kultusgemeinde in Nürnberg, in ehrenamtlicher Arbeit für Kulturerbe Bayern erstellt: „Es war mir ein Vergnügen, dieses Gebäude einzuscannen, damit viele Menschen, von zu Hause aus, ein Stück […]

Weiterlesen

Umdenken ist dringend notwendig

Vortrag von Klaus-Jürgen Edelhäuser über die bauliche Entwicklung Rothenburgs   Im Rahmen der Vortragsreihe des Vereins Alt-Rothenburg sprach Dipl. Bauingenieur Klaus-Jürgen Edelhäuser vor rund 60 Zuhörern über (von ihm meist negativ beurteilte) neuere Veränderungen und Entwicklungen im Bau- und Planungswesen Rothenburgs. Wie Oberbürgermeister Hartl ist Edelhäuser Mitglied im Landesdenkmalrat (von der Landesingenieurkammer bestellt). Häufig ging es in seinem Vortrag um […]

Weiterlesen

„Kleine Kostbarkeiten“ gesichert

Alt-Rothenburg, Stadt und private Hauseigentümer engagieren sich für gemeinsame Sache ROTHENBURG – Die Reihe „Kleine Kostbarkeiten“ bringt einiges voran. Die von Gudrun Knoll-Schäfer angestoßene und von Alt-Rothenburg aufgegriffene Mission trägt dazu bei, dass auch die kleinen Dinge im Stadtbild wertgeschätzt und erhalten werden –  mit finanzieller Unterstützung der Stadt und den jeweiligen Hauseigentümern.   Reste vom Maßwerk der ehemaligen St.-Michaelskapelle […]

Weiterlesen

Last und Freude des Denkmals

Fachvortrag zu rechtlichen und praktischen Aspekten – Rothenburgs starke Rolle im Verfahren ROTHENBURG – „Das Denkmal – Wem gehört es, wer bewahrt es?“ war Thema einer Fachtagung, deren Erkenntnisse Eduard Knoll den Mitgliedern des Vereins Alt-Rothenburg zusammen mit einem Bericht über die Arbeit des seit fünf Jahren bestehenden Denkmalnetzes Bayern vermittelte. Aufschlussreich waren die rechtlichen Aspekte und hier auch die […]

Weiterlesen

Wohnen in der Altstadt von Rothenburg? Das geht!

Sie überlegen, Ihr Haus in der Altstadt von Rothenburg zu sanieren, sind aber nicht sicher, wie Sie das machen sollen, weil es unter Denkmalschutz steht? Wir unterstützen Sie dabei mit hilfreichen Informationen. In ein Denkmal einziehen oder gar eines kaufen und (selbst) drin wohnen? Sie haben aber Scheu vor einer Renovierung / Sanierung, weil das Haus unter Denkmalschutz steht? Kein […]

Weiterlesen

In ein Denkmal einziehen?

In ein Denkmal einziehen oder gar eines kaufen und (selbst) drin wohnen? In Rothenburg gibt es einge Häuser in der Altstadt, die leer stehen und nur darauf warten, von Ihnen bewohnt zu werden. Sie haben aber Scheu vor einer Renovierung / Sanierung, weil das Haus unter Denkmalschutz steht? Kein Problem: Wir haben für Sie viele Informationen hier aufgelistet, damit Ihnen […]

Weiterlesen

Alte Filmaufnahmen aus Rothenburg ob der Tauber

Das Internet hat so manche Schätze auf Lager. So finden wir immer wieder – meist eher zufällig – den einen oder anderen Filmschnipsel von und über Rothenburg ob der Tauber aus alter Zeit. Hier sollen so nach und nach alle Filme und Filmchen ihren Platz finden, den wir für zeigenswert halten. Hier zeigt sich, wie sich die Stadt verändert.   […]

Weiterlesen
1 2 3 4