VAR-Vorsitzende Kasrin Bierstedt: Sie sind schon jetzt herzlich eingaladen: Dienstasg, 23.08.2022 | 19:00 Uhr Jahreshauptversammlung 2022 des Verein Alt-Rothenburg e.V. […]

Erhalten | Bewahren | Schützen
Sie überlegen, Ihr Haus in der Altstadt von Rothenburg zu sanieren, sind aber nicht sicher, wie Sie das machen sollen, weil es unter Denkmalschutz steht? Wir unterstützen Sie dabei mit hilfreichen Informationen. In ein Denkmal einziehen oder gar eines kaufen und (selbst) drin wohnen? Sie haben aber Scheu vor einer Renovierung / Sanierung, weil das Haus unter Denkmalschutz steht? Kein […]
WeiterlesenIn ein Denkmal einziehen oder gar eines kaufen und (selbst) drin wohnen? In Rothenburg gibt es einge Häuser in der Altstadt, die leer stehen und nur darauf warten, von Ihnen bewohnt zu werden. Sie haben aber Scheu vor einer Renovierung / Sanierung, weil das Haus unter Denkmalschutz steht? Kein Problem: Wir haben für Sie viele Informationen hier aufgelistet, damit Ihnen […]
WeiterlesenVAR-Vorsitzende Kasrin Bierstedt: Sie sind schon jetzt herzlich eingaladen: Dienstasg, 23.08.2022 | 19:00 Uhr Jahreshauptversammlung 2022 des Verein Alt-Rothenburg e.V. Der Ort wird noch bekannt gegeben. Infos zur Jahreshauptversammlung 2022 werden wir hier veröffentlichen, sobald sie vorliegen.
WeiterlesenDas Buch von Thilo Pohle zu 40 Jahre Arbeit der Dokumentarfilmgruppe Rothenburg: „Wenn lang die Bilder schon verblassen… – Das Abenteuer Schule im Umgang mit Erinnerung“ Als ehemaliges Mitglied der ersten Filmgruppe habe ich Mitte der 1980er Jahre vor allem hinter der Kamera mit anderen Mitschüler/innen den Film der „Männer von […]
WeiterlesenDas Projekt „Kleine Kostbarkeiten“ des Verein Alt-Rothenburg ging kürzlich in eine neue Runde. In der Burggasse befindet sich die neueste „Kleine Kostbarkeit“. Die „Fränkische Landeszeitung“ berichtete: FLZ_Rothenburg_20210309_VAR_Von Flügeln flankierte Steine – Kleine Kostbarkeiten
WeiterlesenZufällig im Internet gefunden: Rothenburg wohl unmittelbar nach dem Krieg und der Bombardierung 1945. Ein gestellter Film der amerkanischen Armee, der einige bombardierte Orte in der Altstadt zeigt. Wir meinen: sehr seltene Aufnahmen. Nur der Weiße Turm und das Plönlein wurden verwechselt. Aber das tut dem hohen dokumentatorischen Wert des Films keinen Abbruch. https://www.youtube.com/watch?v=NguWGT87VzQ[/embedyt] Rothenburg ob […]
WeiterlesenIn dieser Rubrik finden Sie alles ganz aktuell zu dem, was sich im Gebäude der Judengasse 10 in Rothenburg ob der Tauber gerade passiert. https://www.judengasse10.de/home.html
WeiterlesenDamit Sie immer aktuell und schnell informiert sind. Wenn Sie nicht immer den Terminkalender des VAR anschauen wollen, wenn Sie schauen wollen, ob es was Neues gibt: dann melden Sie sich doch für unseren VAR-Infobrief (neudeutsch: Newsletter) an. Er ist kostenlos, aber nicht umsonst. Wir werden Sie nur dann anschreiben, wenn wir Sie über einen Vortrag oder einen Termin von […]
WeiterlesenSie haben bislang noch keine Zeit gefunden, sich die Judengasse 10 in Rothenburg im Originalzustand von 1409 anzuschauen? Unseren virtuellen Rundgang hat Konstantin Gayvoronski, Inhaber von „Virtuelle 3D Rundgänge“ und Mitglied der Israelitischen Kultusgemeinde in Nürnberg, in ehrenamtlicher Arbeit für Kulturerbe Bayern erstellt: „Es war mir ein Vergnügen, dieses Gebäude einzuscannen, damit viele Menschen, von zu Hause aus, ein Stück […]
WeiterlesenVortrag von Klaus-Jürgen Edelhäuser über die bauliche Entwicklung Rothenburgs Im Rahmen der Vortragsreihe des Vereins Alt-Rothenburg sprach Dipl. Bauingenieur Klaus-Jürgen Edelhäuser vor rund 60 Zuhörern über (von ihm meist negativ beurteilte) neuere Veränderungen und Entwicklungen im Bau- und Planungswesen Rothenburgs. Wie Oberbürgermeister Hartl ist Edelhäuser Mitglied im Landesdenkmalrat (von der Landesingenieurkammer bestellt). Häufig ging es in seinem Vortrag um […]
WeiterlesenAlt-Rothenburg, Stadt und private Hauseigentümer engagieren sich für gemeinsame Sache ROTHENBURG – Die Reihe „Kleine Kostbarkeiten“ bringt einiges voran. Die von Gudrun Knoll-Schäfer angestoßene und von Alt-Rothenburg aufgegriffene Mission trägt dazu bei, dass auch die kleinen Dinge im Stadtbild wertgeschätzt und erhalten werden – mit finanzieller Unterstützung der Stadt und den jeweiligen Hauseigentümern. Reste vom Maßwerk der ehemaligen St.-Michaelskapelle […]
WeiterlesenFachvortrag zu rechtlichen und praktischen Aspekten – Rothenburgs starke Rolle im Verfahren ROTHENBURG – „Das Denkmal – Wem gehört es, wer bewahrt es?“ war Thema einer Fachtagung, deren Erkenntnisse Eduard Knoll den Mitgliedern des Vereins Alt-Rothenburg zusammen mit einem Bericht über die Arbeit des seit fünf Jahren bestehenden Denkmalnetzes Bayern vermittelte. Aufschlussreich waren die rechtlichen Aspekte und hier auch die […]
WeiterlesenDas Internet hat so manche Schätze auf Lager. So finden wir immer wieder – meist eher zufällig – den einen oder anderen Filmschnipsel von und über Rothenburg ob der Tauber aus alter Zeit. Hier sollen so nach und nach alle Filme und Filmchen ihren Platz finden, den wir für zeigenswert halten. Hier zeigt sich, wie sich die Stadt verändert. […]
WeiterlesenNoch vor drei Jahrzehnten war das Thema Nationalsozialismus in Rothenburg weitgehend tabu, als ob es die zwölf Jahre der Entrechtung und Entmenschlichung nicht gegeben hätte. Lediglich Dieter Balb brachte im Fränkischen Anzeiger schon früh eine Artikelserie zur NS-Zeit heraus. Doch zu einer umfassenden Aufarbeitung anderer, die man erwarten konnte, kam es nicht. Dagegen wurde in zeitnahen und zeitfernen Schilderungen der […]
WeiterlesenIn der Rothenburger Altstadt werden immer wieder historische Dachziegel gegen neue Industrieziegel ausgetauscht – oft zum Schaden der Stadtansicht, aber auch der Qualität der Dächer. Dabei haben historische Ziegel viele Vorteile… Zur Infobroschüre kommen Sie, wenn Sie auf weiterlesen klicken.
Weiterlesen