Sehr geehrtes Mitglied des Vereins Alt-Rothenburg, haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie viel Geschichte in den guten Büchern des […]

Erhalten | Bewahren | Schützen – seit 1898
Einblicke in die Geschichte des Notariats zu Rothenburg ob der Tauber Rothenburg ob der Tauber – Der erfahrene und historisch versierte Referent Heinz Ott (Lohr) wird am Freitag, den 17. März 2023 um 20:00 Uhr einen interessanten Vortrag über die Geschichte des Notariats zu Rothenburg ob der Tauber halten. Der Vortrag wird im Hotel Gasthaus „Glocke“ am Plönlein stattfinden und […]
WeiterlesenJahreshauptversammlung 2022 des Verein Alt-Rothenburg e.V. Die Vollversammlung des VAR war nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause erfreulich gut besucht. Hier gibts schon mal einen Einblick in die Versammlung. Eine Zusammenfassung folgt zeitnah. Reinhard Sperber (Kassier) und Karin Bierstedt (Vorsitzende) v.l.: Dr. Florian Huggenberger (Schriftführer), Reinhard Sperber und Karin Bierstedt, Bürgermeister Kurt Förster […]
WeiterlesenSie überlegen, Ihr Haus in der Altstadt von Rothenburg zu sanieren, sind aber nicht sicher, wie Sie das machen sollen, weil es unter Denkmalschutz steht? Wir unterstützen Sie dabei mit hilfreichen Informationen. In ein Denkmal einziehen oder gar eines kaufen und (selbst) drin wohnen? Sie haben aber Scheu vor einer Renovierung / Sanierung, weil das Haus unter Denkmalschutz steht? Kein […]
WeiterlesenIn ein Denkmal einziehen oder gar eines kaufen und (selbst) drin wohnen? In Rothenburg gibt es einge Häuser in der Altstadt, die leer stehen und nur darauf warten, von Ihnen bewohnt zu werden. Sie haben aber Scheu vor einer Renovierung / Sanierung, weil das Haus unter Denkmalschutz steht? Kein Problem: Wir haben für Sie viele Informationen hier aufgelistet, damit Ihnen […]
WeiterlesenSehr geehrtes Mitglied des Vereins Alt-Rothenburg, haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie viel Geschichte in den guten Büchern des Vereins Alt-Rothenburg steckt? Sie erzählen von vergangenen Zeiten, längst vergessenen Traditionen und erinnern uns an unsere Wurzeln. Damit diese Schätze auch in Zukunft erhalten bleiben und bis zum Verkauf sicher und gut lagern, brauchen wir Ihre Unterstützung! Am Samstag (also […]
WeiterlesenDer Verein Alt-Rothenburg e.V. setzt sich seit vielen Jahren für die Erforschung der Stadtgeschichte von Rothenburg ob der Tauber ein. Dabei haben zahlreiche Publikationen namhafter Autoren wie Gabriele Moritz, Michael Kamp, Hellmuth Möhring, Karl Borchardt, Joshua Hagen, Daniel Bauer und Oliver Gußmann bereits wichtige Lücken in der Forschung geschlossen. Nun widmet sich Matthias Ziegler in seiner neuesten Untersuchung im Rahmen […]
WeiterlesenLiebe Rothenburgerinnen und Rothenburger, liebe Gäste der Stadt, wir alle sind stolz auf unsere Stadt und ihre einzigartige Schönheit. Der Röderturm, hat seit Jahrhunderten eine wichtige Rolle in unserer Stadtgeschichte gespielt und als Aussichtsplattform bietet er einen unvergleichlichen Blick auf die Stadt und ihre Umgebung. Um den Röderturm als Aussichtsplattform für Einheimische und Besucher gleichermaßen zu erhalten, hat der Verein […]
WeiterlesenAb den bayerischen Osterferien 2023 öffnet der Röderturm in Rothenburg ob der Tauber wieder seine Türen für Besucher! Der Röderturm ist eines der markanntesten Wahrzeichen der Stadt und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Altstadt und ihre Umgebung. Der Röderturm ist in die sehr gut erhaltene Wehranlage der Stadt einbezogen und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Altstadt und […]
WeiterlesenRothenburg ob der Tauber – eine Stadt, die Geschichten erzählt und Geschichte lebt. Als Teil dieser wunderbaren Gemeinschaft ist der Verein Alt-Rothenburg stolz darauf, am 29. und 30. April 2023 bei der Stadtmosphäre dabei zu sein. Unser Stand wird ein Ort der Begegnung sein, an dem wir uns freuen, Ihnen unser Engagement und unsere Arbeit vorzustellen. Wir sind stolz darauf, […]
WeiterlesenDer Verein Alt-Rothenburg hat im Laufe der Jahre viele Bücher veröffentlicht, die sich mit verschiedenen Aspekten der Geschichte und Kultur von Rothenburg ob der Tauber und der Region befassen. Hier sind zehn gute Gründe, warum man die Bücher des Vereins lesen sollte: Historische Bedeutung: Rothenburg ob der Tauber ist eine Stadt mit einer reichen Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. […]
WeiterlesenDer Verein Alt-Rothenburg sucht immer wieder motivierte und engagierte ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich aktiv für den Erhalt und die Förderung der historischen Stadt Rothenburg ob der Tauber einsetzen möchten. Unser Verein setzt sich für den Schutz und die Pflege des kulturellen Erbes der Stadt ein und engagiert sich für den Erhalt und die restaurative Pflege von historischen Gebäuden […]
WeiterlesenDer Dreißigjährige Krieg war seit drei Jahren beendet. Die Verwüstungen und das massenhafte Morden, das er mit sich gebracht hatte, wirkten weiter nach. Viele Menschen konnten gerade so ihren Lebensunterhalt bestreiten. Wieviel schwerer musste es für die sein, die der Krieg an Seele oder Körper verwundet hatte? Der 22-jährige Theodor Steib konnte es vielleicht nachfühlen – doch er lebte bereits […]
WeiterlesenEine umfangreiche Tagesordnung hatte der Verein Alt-Rothenburg in seiner monatlichen Vorstands- und Ausschuss-Sitzung zu bewältigen. Deshalb hatten sich die Mitglieder der Leitungsebene mehr Zeit als üblich genommen, um die vielen Punkte zu besprechen und alle auf den gleichen Sachstand zu bringen. Karin Bierstedt war es wichtig, Zeit zu haben. Deshalb ging es in den Campus (ehem. Luitpoldschule). Sabine, McIntosh, neu […]
WeiterlesenFür die kommende Wahlperiode im VAR sucht der Verein eine/n neue/n Kassenverantwortliche/n Es ist ein spannendes Ehren- und Wahlamt zu besetzen. Kenntnisse: – Kaufmännische Kenntnisse, Grundkenntnisse Recht – Zusammenarbeit mit Steuerberater – DATEV Online – Zusammenarbeit Banken (Sparkasse) – Online Banking (Sparkasse) – Lastschriftverfahren – Vorlagen aktualisieren – Kasse – Jahresrechnung (Einnahmen – Ausgaben) – GuV mit Steuerberater Mitgliederdatenbank (Excel): […]
WeiterlesenDank intensiven Gesprächen zwischen dem Vorstand des Verein Alt-Rothenburg (VAR) und der Verwaltung der Stadt Rothenburg ist es gelungen, eine gute Zwischenlösung für den großen Buchbestand des VAR zu finden. Da die Lagerung der Bücher im Stadtarchiv bedingt optimal war und zudem Räume im Eigenbedarf der Stadt benötigt wurden, musste sehr schnell eine Lösung gefunden werden. Nach intensiver, monatelanger Suche […]
WeiterlesenNur noch wenige Tage, dann werden wir die Kommunikation im VAR deutlich verbessern und vereinfachen. Eine Mitgliedschaft im VAR ist nicht zwingend erfolderlich, um sich zu registrieren. Wohlwollendes Interesse am VAR reicht. Wie an der letzten Vollversammlung angekündigt, haben wir eie eigene App konzipiert und angeschafft, die demnächst über die üblichen Stores bei Google und Apple kostenlos herunterladbar ist. Sie […]
WeiterlesenDie Vorsitzende des Vereins Alt-Rothenburg wertet das heimatpflegerische Engagement von Georg Metzger in Habelsee als beispielhaft Über 200 Jahre alt ist der von Michael Sprenger zum Gedenken an seine Eltern gestiftete Grabstein. Um seine Reinigung kümmerte sich Georg Metzger (Foto), der auch die Dorfchronik neu aufgelegt hat. Foto: Karin Bierstedt HABELSEE (bi) – Georg Metzger stehe stellvertretend für eine […]
Weiterlesen